| AUSMERZET | • ausmerzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmerzen. |
| AUSMERZTE | • ausmerzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmerzen. • ausmerzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmerzen. • ausmerzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmerzen. |
| ERSETZTEM | • ersetztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersetzt. • ersetztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersetzt. |
| KÜRZESTEM | • kürzestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. • kürzestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. |
| MAZERATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERKSATZE | • Merksatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Merksatz. |
| MERKSÄTZE | • Merksätze V. Nominativ Plural des Substantivs Merksatz. • Merksätze V. Genitiv Plural des Substantivs Merksatz. • Merksätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Merksatz. |
| SCHMERZET | • schmerzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmerzen. • schmerzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmerzen. |
| SCHMERZTE | • schmerzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmerzen. • schmerzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmerzen. • schmerzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmerzen. |
| SEZIERTEM | • seziertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seziert. • seziertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seziert. |
| SPITZEREM | • spitzerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz. • spitzerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz. |
| STOLZEREM | • stolzerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stolz. • stolzerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stolz. |
| ZARTESTEM | • zartestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zart. • zartestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zart. |
| ZERSÄGTEM | • zersägtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zersägt. |