| GIPSERNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMPRESSEN | • Impressen V. Nominativ Plural des Substantivs Impressum. • Impressen V. Genitiv Plural des Substantivs Impressum. • Impressen V. Dativ Plural des Substantivs Impressum. |
| KLEMPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEMPNERS | • Klempners V. Genitiv Singular des Substantivs Klempner. |
| KREMPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOPSENDER | • mopsender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mopsend. • mopsender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mopsend. • mopsender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mopsend. |
| PARSENDEM | • parsendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parsend. • parsendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parsend. |
| PEINSAMER | • peinsamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peinsam. • peinsamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peinsam. • peinsamer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peinsam. |
| PERSIMONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLEMPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄSENTEM | • präsentem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsentem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. |
| PROMESSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAPSENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKOMPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEMPERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEMPERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIMPLEREN | • simpleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs simpel. • simpleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs simpel. • simpleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs simpel. |
| SPARENDEM | • sparendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. |
| SPURENDEM | • spurendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spurend. • spurendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spurend. |
| SPÜRENDEM | • spürendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend. • spürendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend. |