| BESÖMMERN | • besömmern V. Veraltet: auf einem Feld im Frühjahr Früchte säen/pflanzen, die im Sommer reifen und im Herbst geerntet… |
| EINSTRÖME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSTRÖME | • entströme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entströmen. |
| GENERÖSEM | • generösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs generös. • generösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs generös. |
| LIMÖSEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖRSERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖRSERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUKÖSEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OMINÖSERE | • ominösere V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs ominös. • ominösere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs ominös. • ominösere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs ominös. |
| ÖNOMETERS | • Önometers V. Genitiv Singular des Substantivs Önometer. |
| RAZEMÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖSTENDEM | • röstendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. • röstendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. |
| SCHÖNEREM | • schönerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs schön. • schönerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs schön. |
| SÖHRENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖMMERNDE | • sömmernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sömmernd. • sömmernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sömmernd. • sömmernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sömmernd. |
| SÖMMERTEN | • sömmerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sömmern. • sömmerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sömmern. • sömmerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sömmern. |
| STÖRENDEM | • störendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend. • störendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend. |
| STRÖMENDE | • strömende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strömend. • strömende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strömend. • strömende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strömend. |
| VERMÖGENS | • Vermögens V. Genitiv Singular des Substantivs Vermögen. |