| FREVLERES | • frevleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frevel. • frevleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frevel. • frevleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs frevel. |
| REVOLVERS | • Revolvers V. Genitiv Singular des Substantivs Revolver. |
| SERVILERE | • servilere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs servil. • servilere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs servil. • servilere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs servil. |
| VERLADERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLÄSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLÄSTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEGERS | • Verlegers V. Genitiv Singular des Substantivs Verleger. |
| VERLERNST | • verlernst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlernen. |
| VERLESNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLIERST | • verlierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlieren. |
| VERLORNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOSTER | • verloster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. • verloster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. • verloster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. |
| VERLÖREST | • verlörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. |
| VERSILBER | • versilber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versilbern. • versilber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versilbern. |
| VERSILBRE | • versilbre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versilbern. • versilbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versilbern. • versilbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versilbern. |
| VERSLEHRE | • Verslehre S. Linguistik, Literaturwissenschaft: Lehre vom Aufbau von Versen und vom Versmaß. |
| VIRILERES | • virileres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs viril. • virileres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs viril. • virileres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs viril. |
| VORLEGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLESERN | • Vorlesern V. Dativ Plural des Substantivs Vorleser. |
| VORLESERS | • Vorlesers V. Genitiv Singular des Substantivs Vorleser. |