| GEPLATTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPLÄTTET | • geplättet Partz. Partizip Perfekt des Verbs plätten. |
| PLATTELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTESTE | • platteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs platt. • platteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs platt. • platteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs platt. |
| PLATTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTTELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTTETEN | • plätteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plätten. • plätteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plätten. • plätteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plätten. |
| PLÄTTETET | • plättetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plätten. • plättetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plätten. |
| POLTERTET | • poltertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poltern. • poltertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poltern. |
| SPALTETET | • spaltetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spalten. • spaltetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spalten. |
| SPLITTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÖTTELTE | • spöttelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spötteln. • spöttelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spötteln. • spöttelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spötteln. |
| STAPELTET | • stapeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stapeln. • stapeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stapeln. |
| TIPPELTET | • tippeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tippeln. • tippeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tippeln. |
| TÜPFELTET | • tüpfeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tüpfeln. |