| GEPERLTER | • geperlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geperlt. • geperlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geperlt. • geperlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geperlt. |
| GEPLÄRRTE | • geplärrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplärrt. • geplärrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplärrt. • geplärrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplärrt. |
| PARLIERET | • parlieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parlieren. |
| PARLIERTE | • parlierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parlieren. • parlierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parlieren. • parlierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parlieren. |
| PILIERTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTERER | • platterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt. • platterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt. • platterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt. |
| POLIERTER | • polierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. • polierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. • polierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. |
| POLSTERER | • Polsterer S. Handwerker, der Möbel mit Polstern versieht. |
| POLTERERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLTERERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOLPERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TALSPERRE | • Talsperre S. Anlage, die aus einer Staumauer zur Absperrung eines Fließgewässers in Talbreite, einem Stausee und… |
| VERPRELLT | • verprellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. • verprellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. • verprellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. |