| AUSLOTETE | • auslotete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloten. • auslotete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloten. • auslotete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloten. |
| GEFOULTES | • gefoultes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. • gefoultes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. • gefoultes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. |
| HEULTONES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSHEULET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSHEULTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSSTEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSSTEURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTLOSERE | • mutlosere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutlos. • mutlosere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutlos. • mutlosere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutlos. |
| OPULENTES | • opulentes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opulent. • opulentes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opulent. • opulentes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs opulent. |
| RESOLUTEM | • resolutem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resolut. • resolutem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resolut. |
| RESOLUTEN | • resoluten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resolut. • resoluten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resolut. • resoluten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resolut. |
| RESOLUTER | • resoluter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs resolut. • resoluter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs resolut. • resoluter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs resolut. |
| RESOLUTES | • resolutes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resolut. • resolutes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resolut. • resolutes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs resolut. |
| ROULETTES | • Roulettes V. Genitiv Singular des Substantivs Roulette. • Roulettes V. Nominativ Plural des Substantivs Roulette. • Roulettes V. Genitiv Plural des Substantivs Roulette. |
| STEUERLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREULOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREULOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREULOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREULOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGELOSTE | • zugeloste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugelost. • zugeloste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugelost. • zugeloste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugelost. |