| DÜMPELTET | • dümpeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dümpeln. • dümpeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dümpeln.
 | 
| HAMPELTET | • hampeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. • hampeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hampeln.
 | 
| HUMPELTET | • humpeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs humpeln. • humpeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs humpeln.
 | 
| KAMPELTET | • kampeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kampeln. • kampeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kampeln.
 | 
| KOMPLETTE | • komplette V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komplett. • komplette V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komplett.
 • komplette V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komplett.
 | 
| KÜMPELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÖPSELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALMETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PEPMITTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PIMPELTET | • pimpeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pimpeln. • pimpeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pimpeln.
 | 
| PLATTEREM | • platterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt. • platterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt.
 | 
| REMPELTET | • rempeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rempeln. • rempeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rempeln.
 | 
| RUMPELTET | • rumpeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln. • rumpeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln.
 | 
| SAMPELTET | • sampeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sampeln. • sampeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sampeln.
 | 
| SAMPLETET | • sampletet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs samplen. • sampletet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs samplen.
 | 
| STEMPELST | • stempelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. | 
| STEMPELTE | • stempelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stempeln. • stempelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stempeln.
 • stempelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stempeln.
 | 
| TEMPLATES | • Templates V. Nominativ Plural des Substantivs Template. • Templates V. Genitiv Singular des Substantivs Template.
 • Templates V. Genitiv Plural des Substantivs Template.
 | 
| TRAMPELTE | • trampelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trampeln. • trampelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trampeln.
 • trampelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trampeln.
 |