| VENTRALEM | • ventralem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ventral. • ventralem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ventral. |
| VERFILMEN | • verfilmen V. Als Film entstehen, künstlerisch in Form eines Films umsetzen. • verfilmen V. Auf Filmmaterial speichern, eine Kopie erstellen. |
| VERLADNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLAMMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEIMEN | • verleimen V. Mit einem Kleber (Leim) verbinden. |
| VERLESNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLORNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLUMPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHLEN | • vermahlen V. Transitiv: einen festen Stoff (zum Beispiel Kalk oder Körner) zwischen sich bewegenden Platten zerkleinern… |
| VERMAHLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMALEND | • vermalend Partz. Partizip Präsens des Verbs vermalen. |
| VERMALENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMALTEN | • vermalten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermalt. • vermalten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermalt. • vermalten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermalt. |
| VERMÄHLEN | • vermählen V. Verheiraten. • vermählen V. Reflexiv: sich heiraten. |
| VERMELDEN | • vermelden V. Transitiv: etwas (eine Nachricht) bekanntgeben. |
| VERMÖBELN | • vermöbeln V. (Umgangssprachlich) auf jemanden wiederholt einschlagen. |
| VERMÜLLEN | • vermüllen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: durch Abfall (Müll) beeinträchtigt werden. • vermüllen V. Transitiv, Hilfsverb haben: größere Mengen Abfall (oder auch ungenutzte, überflüssige Dinge) an einem… |
| VERSLUMEN | • verslumen V. Zu einem Slum werden, deutlich sichtbar immer mehr Slums aufweisen. • verslumen V. Übertragen: durch bestimmte Einflüsse zunehmend eine (qualitative oder sonstige) Minderung erfahren. |