| ANREMPELN | • anrempeln V. Mit dem eigenen Körper kurz und heftig an eine andere Person oder an etwas stoßen – mutwillig oder auch… • anrempeln V. Übertragen: (jemanden) grob, beleidigend, Streit suchend anreden. |
| ARMLEHNEN | • Armlehnen V. Nominativ Plural des Substantivs Armlehne. • Armlehnen V. Genitiv Plural des Substantivs Armlehne. • Armlehnen V. Dativ Plural des Substantivs Armlehne. |
| ERMANGELN | • ermangeln V. Intransitiv, auch unpersönlich: fehlen, nicht da sein, nicht haben; obwohl es passend und angenehm wäre… |
| HAMELNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEMPNERN | • klempnern V. Als Heimwerker/Laie einrichten und reparieren, was professionell ein Klempner/Installateur macht. • Klempnern V. Dativ Plural des Substantivs Klempner. |
| LÄMMERNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄRMENDEN | • lärmenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lärmend. • lärmenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lärmend. • lärmenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lärmend. |
| LERNENDEM | • lernendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lernend. • lernendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lernend. • Lernendem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Lernender. |
| LORMENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALERNDEN | • malernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malernd. • malernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malernd. • malernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malernd. |
| MERINGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINERALEN | • Mineralen V. Dativ Plural des Substantivs Mineral. |
| UMLERNEND | • umlernend Partz. Partizip Präsens des Verbs umlernen. |
| UMLERNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLERNTEN | • umlernten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. • umlernten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. • umlernten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. |