| AUSWELLET | • auswellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswellen. |
| AUSWELLTE | • auswellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswellen. • auswellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswellen. • auswellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswellen. |
| GEWALLTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÄLLTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWELLTES | • gewelltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewellt. • gewelltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewellt. • gewelltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewellt. |
| GEWILLTES | • gewilltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. • gewilltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. • gewilltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. |
| GEWOLLTES | • gewolltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt. • gewolltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt. • gewolltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt. |
| SCHWELLET | • schwellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwellen. |
| SCHWELLTE | • schwellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. • schwellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. • schwellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. |
| STELLWERK | • Stellwerk S. „[…] eine Bahnanlage der Eisenbahn, von der aus Einrichtungen im und am Schienenfahrweg, wie Weichen… |
| WEGSTELLE | • wegstelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstellen. • wegstelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstellen. • wegstelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstellen. |
| WEGSTELLT | • wegstellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstellen. • wegstellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstellen. |
| WELLIGSTE | • welligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wellig. • welligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wellig. • welligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wellig. |