| BRÜLLENDE | • brüllende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüllend. • brüllende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüllend. • brüllende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüllend. |
| ERFÜLLEND | • erfüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs erfüllen. |
| ERFÜLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFÜLLTEN | • erfüllten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfüllt. • erfüllten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfüllt. • erfüllten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfüllt. |
| FÜLLENDER | • füllender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs füllend. • füllender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs füllend. • füllender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs füllend. |
| GÜLLENDER | • güllender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. • güllender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. • güllender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. |
| HELLGRÜNE | • hellgrüne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellgrün. • hellgrüne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellgrün. • hellgrüne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellgrün. |
| HÜLLENDER | • hüllender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend. • hüllender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend. • hüllender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend. |
| KNÜLLEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÜNELLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFÜLLEN | • verfüllen V. Transitiv: mit Abraum füllen und dadurch verschließen. • verfüllen V. Transitiv: etwas ganz beladen. |
| VERHÜLLEN | • verhüllen V. Transitiv: etwas mit einer Hülle (meist Stoff) versehen, so dass es vollständig von dieser bedeckt ist… |
| VERKNÜLLE | • verknülle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. • verknülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. • verknülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. |
| VERMÜLLEN | • vermüllen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: durch Abfall (Müll) beeinträchtigt werden. • vermüllen V. Transitiv, Hilfsverb haben: größere Mengen Abfall (oder auch ungenutzte, überflüssige Dinge) an einem… |
| ZERKNÜLLE | • zerknülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. • zerknülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. • zerknülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. |