| AKTUELLEM | • aktuellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aktuell. • aktuellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aktuell. |
| GELULLTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENULLTEM | • genulltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genullt. • genulltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genullt. |
| GEZULLTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTUELLEM | • mutuellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. |
| MUTUELLEN | • mutuellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. |
| MUTUELLER | • mutueller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutueller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutueller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. |
| MUTUELLES | • mutuelles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuelles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuelles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. |
| RITUELLEM | • rituellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rituell. • rituellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rituell. |
| UMSTELLEN | • umstellen V. Um etwas herumstellen, einkreisen. • umstellen V. Etwas von einem Ort auf einen anderen verlagern. • umstellen V. Eine Einstellung in einem oder mehreren Geräten verändern. |
| UMSTELLET | • umstellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umstellen. |
| UMSTELLTE | • umstellte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umstellt. • umstellte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umstellt. • umstellte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umstellt. |