| BEKOTZTER | • bekotzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekotzt. • bekotzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekotzt. • bekotzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekotzt. |
| GEKOTZTER | • gekotzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. • gekotzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. • gekotzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. |
| GEKRATZTE | • gekratzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekratzt. • gekratzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekratzt. • gekratzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekratzt. |
| KREUZTEST | • kreuztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreuzen. • kreuztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kreuzen. |
| KRITZELTE | • kritzelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kritzeln. • kritzelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kritzeln. • kritzelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kritzeln. |
| KURZTRETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NETZKARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NETZWERKT | • netzwerkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs netzwerken. • netzwerkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs netzwerken. • netzwerkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs netzwerken. |
| VERKUTZET | • verkutzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. • verkutzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. |
| VERKUTZTE | • verkutzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkutzen. • verkutzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkutzen. • verkutzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkutzen. |
| ZACKERTET | • zackertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zackern. • zackertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zackern. |
| ZEITKARTE | • Zeitkarte S. Wirtschaft: Eintrittskarte oder Fahrkarte, die für einen bestimmten Zeitraum gültig ist. |
| ZERKAUTET | • zerkautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerkauen. • zerkautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerkauen. |
| ZIRKELTET | • zirkeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zirkeln. • zirkeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zirkeln. |
| ZUCKERTET | • zuckertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zuckern. • zuckertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zuckern. |
| ZUKEHRTET | • zukehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. • zukehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. |