| APOTHEKER | • Apotheker S. Fachmann für Arzneimittel; typischerweise Inhaber oder auch Angestellter einer Apotheke. |
| GEPOLKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONZEPTER | • Konzepter S. Person, die ein Konzept, einen Entwurf zu etwas entwickelt, insbesondere im IT-Bereich. |
| KOOPTIERE | • kooptiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kooptieren. • kooptiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kooptieren. • kooptiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kooptieren. |
| KOPIEREST | • kopierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kopieren. |
| KOPIERTEM | • kopiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopiert. • kopiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopiert. |
| KOPIERTEN | • kopierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kopiert. • kopierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kopiert. • kopierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kopiert. |
| KOPIERTER | • kopierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopiert. • kopierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopiert. • kopierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopiert. |
| KOPIERTES | • kopiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopiert. • kopiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopiert. • kopiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kopiert. |
| KOPIERTET | • kopiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kopieren. • kopiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kopieren. |
| PEKTORALE | • pektorale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pektoral. • pektorale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pektoral. • pektorale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pektoral. |
| PERKOLATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POKERTEST | • pokertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pokern. • pokertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pokern. |
| PROJEKTEN | • Projekten V. Dativ Plural des Substantivs Projekt. |
| PROJEKTES | • Projektes V. Genitiv Singular des Substantivs Projekt. |
| PROSPEKTE | • Prospekte V. Nominativ Plural des Substantivs Prospekt. • Prospekte V. Genitiv Plural des Substantivs Prospekt. • Prospekte V. Akkusativ Plural des Substantivs Prospekt. |
| VERKOPFTE | • verkopfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkopft. • verkopfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkopft. • verkopfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkopft. |