| EPIKARPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAPPENDER | • kappender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kappend. • kappender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kappend. • kappender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kappend. | 
| KEPPLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KIPPENDER | • kippender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kippend. • kippender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kippend. • kippender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kippend. | 
| KNAPPEREM | • knapperem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. • knapperem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. | 
| KNAPPEREN | • knapperen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. • knapperen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. • knapperen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. | 
| KNAPPERER | • knapperer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. • knapperer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. • knapperer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. | 
| KNAPPERES | • knapperes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. • knapperes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. • knapperes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. | 
| KNAPPERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNUPPERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOPPENDER | • koppender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koppend. • koppender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koppend. • koppender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koppend. | 
| KRAPPENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KREPPENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUPPENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PERIKOPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERKAPPEN | • verkappen V. Durch eine besondere Maßnahme als etwas anderes erscheinen lassen, als es ist. • verkappen V. Jägersprache, Greifvogeljagd, dem Vogel: eine Augenbinde (Kappe) überziehen. | 
| VERKIPPEN | • verkippen V. Transitiv, Hilfsverb sein: in eine falsche Position kippen. • verkippen V. Transitiv, Hilfsverb haben: auf einer Müllkippe/Deponie entsorgen. | 
| VERKNAPPE | • verknappe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknappen. • verknappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknappen. • verknappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verknappen. |