| BEKOTZEND | • bekotzend Partz. Partizip Präsens des Verbs bekotzen. |
| BEKOTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOTZTEN | • bekotzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekotzt. • bekotzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekotzt. • bekotzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekotzt. |
| GEKOTZTEN | • gekotzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. • gekotzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. • gekotzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. |
| GEZOCKTEN | • gezockten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. • gezockten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. • gezockten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. |
| KLOTZENDE | • klotzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klotzend. • klotzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klotzend. • klotzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klotzend. |
| KNOTZENDE | • knotzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knotzend. • knotzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knotzend. • knotzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knotzend. |
| KOMPETENZ | • Kompetenz S. Persönliches Vermögen, Fähigkeit. • Kompetenz S. Auferlegte Zuständigkeit, Befugnis. • Kompetenz S. Linguistik: kein Plural: Fähigkeit des Sprechers einer Sprache, mit einer begrenzten Anzahl von Elementen… |
| KONZEPTEN | • Konzepten V. Dativ Plural des Substantivs Konzept. |
| KONZEPTER | • Konzepter S. Person, die ein Konzept, einen Entwurf zu etwas entwickelt, insbesondere im IT-Bereich. |
| KONZEPTES | • Konzeptes V. Genitiv Singular des Substantivs Konzept. |
| KONZERTEN | • Konzerten V. Dativ Plural des Substantivs Konzert. |
| KONZERTES | • Konzertes V. Genitiv Singular des Substantivs Konzert. |
| KOTZENDEM | • kotzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend. • kotzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend. |
| KOTZENDEN | • kotzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend. • kotzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend. • kotzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend. |
| KOTZENDER | • kotzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend. • kotzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend. • kotzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend. |
| KOTZENDES | • kotzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend. • kotzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend. • kotzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend. |
| ZOCKELTEN | • zockelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zockeln. • zockelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zockeln. • zockelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zockeln. |
| ZUKNOTETE | • zuknotete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknoten. • zuknotete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknoten. • zuknotete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknoten. |