| AKUTESTEM | • akutestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs akut. • akutestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs akut.
 | 
| ENTKÄMEST | • entkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. | 
| ENTKEIMST | • entkeimst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkeimen. | 
| GESTAKTEM | • gestaktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestakt. • gestaktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestakt.
 | 
| IMKERTEST | • imkertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs imkern. • imkertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs imkern.
 | 
| KASEMATTE | • Kasematte S. Militär, historisch: ein schusssicherer Bunkerraum innerhalb eines Festungsraumes oder vollkommen freistehend. • Kasematte S. Militär, historisch: durch Panzerwände gesicherter Raum zur Aufstellung von Geschützen in einem Kriegsschiff.
 | 
| KÄLTESTEM | • kältestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. • kältestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt.
 | 
| KLEMMTEST | • klemmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klemmen. • klemmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klemmen.
 | 
| KREMPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAKELTEST | • makeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs makeln. • makeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs makeln.
 | 
| MÄKELTEST | • mäkeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln.
 | 
| MELKFETTS | • Melkfetts V. Genitiv Singular des Substantivs Melkfett. | 
| UMSTECKET | • umstecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstecken. • umstecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umstecken.
 | 
| UMSTECKTE | • umsteckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstecken. • umsteckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstecken.
 • umsteckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstecken.
 |