| ANMERKTET | • anmerktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmerken. • anmerktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmerken. |
| BEMERKTET | • bemerktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemerken. • bemerktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemerken. |
| GEMARKTET | • gemarktet Partz. Partizip Perfekt des Verbs markten. |
| GETÜRKTEM | • getürktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürkt. • getürktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürkt. |
| IMKERTEST | • imkertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs imkern. • imkertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs imkern. |
| KAMIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOTIERTEM | • kotiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. |
| KREMPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMELTET | • krümeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümeln. • krümeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krümeln. |
| KÜMMERTET | • kümmertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kümmern. • kümmertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kümmern. |
| MARKTETEN | • markteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs markten. • markteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs markten. • markteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs markten. |
| MARKTETET | • marktetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs markten. • marktetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs markten. |
| MECKERTET | • meckertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meckern. • meckertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meckern. |
| MICKERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOKIERTET | • mokiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mokieren. • mokiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mokieren. |
| UMKEHRTET | • umkehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkehren. • umkehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkehren. |