| BEKOMMNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPORKÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKLOMMEN | • erklommen Partz. Partizip Perfekt des Verbs erklimmen. • erklommen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklimmen. • erklommen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklimmen. |
| ERKLOMMNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIKOMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKOMMNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERBEKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERKOMMEN | • herkommen V. In Richtung auf die sprechende Person kommen. • herkommen V. Stammen, abstammen, herstammen, den Ausgangspunkt/Ursprung haben, die Quelle/Herkunft haben, von daher kommen. |
| HERKOMMET | • herkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| KOMMENDER | • kommender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommend. • kommender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommend. • kommender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommend. |
| KOMMERSEN | • Kommersen V. Dativ Plural des Substantivs Kommers. |
| KOMMERSES | • Kommerses V. Genitiv Singular des Substantivs Kommers. |
| KOMMERZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMMODERE | • kommodere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kommod. • kommodere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kommod. • kommodere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kommod. |
| MEDIOKREM | • mediokrem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. • mediokrem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. |
| REINKOMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKOMME | • überkomme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. • überkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. • überkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überkommen. |
| VERKOMMEN | • verkommen V. Schlecht werden. • verkommen V. Sein Niveau zum Schlechteren hin verlieren. |
| VERKOMMET | • verkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERKOMMNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |