| EINKESSEL | • einkessel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkesseln. |
| EINKESSLE | • einkessle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkesseln. • einkessle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkesseln. • einkessle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkesseln. |
| ESSKOHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASSELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNLOSES | • kernloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernlos. • kernloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernlos. • kernloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kernlos. |
| KESSELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KESSELTEN | • kesselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kesseln. • kesselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kesseln. • kesselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kesseln. |
| KLASSEREN | • klasseren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klass. • klasseren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klass. • klasseren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klass. |
| KLECKSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEINSTES | • kleinstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klein. • kleinstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klein. • kleinstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs klein. |
| KREISELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LENKSAMES | • lenksames V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. • lenksames V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. • lenksames V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. |
| LINKESTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSSEKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHENKELS | • Schenkels V. Genitiv Singular des Substantivs Schenkel. |
| SENKBLEIS | • Senkbleis V. Genitiv Singular des Substantivs Senkblei. |
| SENKLOTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKELETONS | • Skeletons V. Genitiv Singular des Substantivs Skeleton. • Skeletons V. Nominativ Plural des Substantivs Skeleton. • Skeletons V. Genitiv Plural des Substantivs Skeleton. |
| SKLEROSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRENKELS | • Sprenkels V. Genitiv Singular des Substantivs Sprenkel. |