| AKTUELLEM | • aktuellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aktuell. • aktuellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aktuell. |
| BEKLAUTEM | • beklautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklaut. • beklautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklaut. |
| GEKEULTEM | • gekeultem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeult. • gekeultem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeult. |
| GEKLAUTEM | • geklautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. • geklautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. |
| GEKLUMPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMUNKELT | • gemunkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs munkeln. |
| KLEINMUTE | • Kleinmute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kleinmut. |
| KRUMPELTE | • krumpelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krumpeln. |
| LUMBECKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUMBECKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNKELTEN | • munkelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs munkeln. • munkelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs munkeln. • munkelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs munkeln. |
| MUNKELTET | • munkeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs munkeln. • munkeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs munkeln. |
| UMGELENKT | • umgelenkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umlenken. |
| UMHÄKELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKLEIDET | • umkleidet Partz. Partizip Perfekt des Verbs umkleiden. • umkleidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umkleiden. • umkleidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umkleiden. |
| UMLENKEST | • umlenkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. |
| UMLENKTEN | • umlenkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. • umlenkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. • umlenkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. |
| UMLENKTET | • umlenktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. • umlenktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. |
| VERULKTEM | • verulktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verulkt. • verulktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verulkt. |