| KALTMIETE | • Kaltmiete S. Kosten eines gemieteten Objektes ohne die Nebenkosten. |
| KAMELOTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPELTET | • kampeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kampeln. • kampeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kampeln. |
| KÄLTESTEM | • kältestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. • kältestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. |
| KÄMMELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEMMTEST | • klemmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klemmen. • klemmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klemmen. |
| KOMPLETTE | • komplette V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komplett. • komplette V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komplett. • komplette V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs komplett. |
| KRÜMELTET | • krümeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümeln. • krümeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krümeln. |
| KÜMMELTET | • kümmeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kümmeln. • kümmeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kümmeln. |
| KÜMPELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKELTEST | • makeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs makeln. • makeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs makeln. |
| MÄKELTEST | • mäkeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. |
| MELKFETTE | • Melkfette V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Melkfett. • Melkfette V. Nominativ Plural des Substantivs Melkfett. • Melkfette V. Genitiv Plural des Substantivs Melkfett. |
| MELKFETTS | • Melkfetts V. Genitiv Singular des Substantivs Melkfett. |
| MUNKELTET | • munkeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs munkeln. • munkeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs munkeln. |
| TELEMATIK | • Telematik S. Informatik, Telekommunikation, Telematik: Technologie, die die Technologiebereiche Telekommunikation… |
| UMLENKTET | • umlenktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. • umlenktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. |