| HEKTIKERS | • Hektikers V. Genitiv Singular des Substantivs Hektiker. |
| KLECKERST | • kleckerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleckern. |
| KONKRETES | • konkretes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkret. • konkretes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkret. • konkretes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs konkret. |
| KORKWESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORREKTES | • korrektes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrekt. • korrektes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrekt. • korrektes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs korrekt. |
| KRAKEELST | • krakeelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krakeelen. |
| KRIMSEKTE | • Krimsekte V. Nominativ Plural des Substantivs Krimsekt. • Krimsekte V. Genitiv Plural des Substantivs Krimsekt. • Krimsekte V. Akkusativ Plural des Substantivs Krimsekt. |
| SEKKANTER | • sekkanter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sekkant. • sekkanter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sekkant. • sekkanter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sekkant. |
| SEKKIERET | • sekkieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sekkieren. |
| SEKKIERST | • sekkierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sekkieren. |
| SEKKIERTE | • sekkierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sekkiert. • sekkierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sekkiert. • sekkierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sekkiert. |
| SKEPTIKER | • Skeptiker S. Jemand, der Neuem mit grundsätzlichem Zweifel begegnet. • Skeptiker S. Anhänger der Philosophie des Skeptizismus. |
| TREKKTEST | • trekktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trekken. • trekktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trekken. |
| VERKOKEST | • verkokest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkoken. |
| VERKOKTES | • verkoktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkokt. • verkoktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkokt. • verkoktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verkokt. |