| ENTKORKEN | • entkorken V. Eine Flasche durch das Entfernen des Korkens öffnen. |
| ENTKORKET | • entkorket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkorken. |
| ENTKORKTE | • entkorkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entkorkt. • entkorkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entkorkt. • entkorkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entkorkt. |
| KOKELNDER | • kokelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokelnd. • kokelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokelnd. • kokelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokelnd. |
| KOKEREIEN | • Kokereien V. Nominativ Plural des Substantivs Kokerei. • Kokereien V. Genitiv Plural des Substantivs Kokerei. • Kokereien V. Dativ Plural des Substantivs Kokerei. |
| KOKSENDER | • koksender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koksend. • koksender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koksend. • koksender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koksend. |
| KONKRETEM | • konkretem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkret. • konkretem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkret. |
| KONKRETEN | • konkreten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs konkret. • konkreten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs konkret. • konkreten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs konkret. |
| KONKRETER | • konkreter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konkret. • konkreter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konkret. • konkreter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konkret. |
| KONKRETES | • konkretes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkret. • konkretes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkret. • konkretes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs konkret. |
| KORREKTEN | • korrekten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrekt. • korrekten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrekt. • korrekten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrekt. |
| KROKETTEN | • Kroketten V. Nominativ Plural des Substantivs Krokette. • Kroketten V. Genitiv Plural des Substantivs Krokette. • Kroketten V. Dativ Plural des Substantivs Krokette. |
| KROKIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKOKEND | • verkokend Partz. Partizip Präsens des Verbs verkoken. |
| VERKOKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKOKTEN | • verkokten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkokt. • verkokten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkokt. • verkokten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkokt. |
| VERKORKEN | • verkorken V. Hilfsverb haben: eine Flasche mit einem Korken verschließen. • verkorken V. Biologie, Hilfsverb sein, oft über Rinde: sich in Kork verwandeln. |