| BEKAKELST | • bekakelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekakeln. • bekakelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekakeln. | 
| BEKLECKST | • bekleckst Partz. Partizip Perfekt des Verbs beklecksen. • bekleckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklecksen. | 
| GEKALKTES | • gekalktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekalkt. • gekalktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekalkt. • gekalktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekalkt. | 
| GEKÄLKTES | • gekälktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekälkt. • gekälktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekälkt. • gekälktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekälkt. | 
| GEKLECKST | • gekleckst Partz. Partizip Perfekt des Verbs klecksen. | 
| KAKELTEST | • kakeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kakeln. • kakeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kakeln. | 
| KLECKERST | • kleckerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleckern. | 
| KLECKSEST | • klecksest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klecksen. | 
| KLECKSTEN | • klecksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klecksen. • klecksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klecksen. • klecksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klecksen. | 
| KLECKSTET | • kleckstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klecksen. • kleckstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klecksen. | 
| KLECKTEST | • klecktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klecken. • klecktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klecken. | 
| KOKELTEST | • kokeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kokeln. • kokeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kokeln. | 
| KRAKEELST | • krakeelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krakeelen. | 
| SEKTKELCH | • Sektkelch S. Ein kelchartiges Glas zum Sekt trinken. | 
| SEKTKÜBEL | • Sektkübel S. Ein mit Eis gefüllter Kübel, in dem eine Flasche Sekt kalt gestellt wird. | 
| SPEKTAKEL | • Spektakel S. Aufregendes Schauspiel, Theaterstück. • Spektakel S. Aufregender Anblick, aufsehenerregender Vorgang. • Spektakel S. Lärm, Krach. | 
| SPEKTAKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |