| AVENTIURE | • Aventiure S. Literaturwissenschaft, speziell Germanistik: ritterliche Bewährungsprobe in einem mittelhochdeutschen… • Aventiure S. Literaturwissenschaft, speziell Germanistik: Abschnitt oder Kapitel in einem mittelhochdeutschen Epos… |
| ERUPTIVEM | • eruptivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. |
| ERUPTIVEN | • eruptiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. |
| ERUPTIVER | • eruptiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptiver V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eruptiv. |
| ERUPTIVES | • eruptives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. |
| EVAKUIERT | • evakuiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs evakuieren. • evakuiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs evakuieren. • evakuiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs evakuieren. |
| EVALUIERT | • evaluiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs evaluieren. • evaluiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs evaluieren. • evaluiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs evaluieren. |
| KUVERTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERVITUTE | • Servitute V. Nominativ Plural des Substantivs Servitut. • Servitute V. Genitiv Plural des Substantivs Servitut. • Servitute V. Akkusativ Plural des Substantivs Servitut. |
| UMVERTEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VALUTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERURTEIL | • verurteil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verurteilen. |
| VIRTUELLE | • virtuelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virtuell. • virtuelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virtuell. • virtuelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virtuell. |
| VIRULENTE | • virulente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virulent. • virulente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virulent. • virulente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virulent. |