| VEREWIGST | • verewigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verewigen. |
| VERWAISEN | • verwaisen V. Seine Eltern verlieren; zur Waise werden. • verwaisen V. Sache: ungenutzt sein/bleiben, verlassen werden. |
| VERWAISET | • verwaiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwaisen. |
| VERWAISTE | • verwaiste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwaist. • verwaiste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwaist. • verwaiste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwaist. |
| VERWEILST | • verweilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweilen. |
| VERWEISEN | • verweisen V. Auf etwas Anderes aufmerksam machen. • verweisen V. Jemanden von einem Ort entfernen. • verweisen V. Eine tadelnde Ansprache halten. |
| VERWEISES | • Verweises V. Genitiv Singular des Substantivs Verweis. |
| VERWEISET | • verweiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweisen. |
| VERWICHSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWIEGST | • verwiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERWIESEN | • verwiesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. • verwiesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. • verwiesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. |
| VERWIESET | • verwieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. |
| VERWIESNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWISCHE | • verwische V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwischen. • verwische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwischen. • verwische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwischen. |
| VORWEISEN | • vorweisen V. Als vorhanden nachweisen (können). |
| VORWEISES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWEISET | • vorweiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. |
| VORWIESEN | • vorwiesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorwiesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorwiesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. |
| VORWIESET | • vorwieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. |