| BRONZIERE | • bronziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bronzieren. • bronziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bronzieren. • bronziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bronzieren. |
| EXORZIERE | • exorziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs exorzieren. • exorziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs exorzieren. • exorziere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs exorzieren. |
| EXORZIERT | • exorziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs exorzieren. • exorziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs exorzieren. • exorziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs exorzieren. |
| HEIZROHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROTZEREI | • Protzerei S. Übertriebene Hervorhebung der eigenen positiven Taten. |
| PROZEDIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIZLOSER | • reizloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizlos. • reizloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizlos. • reizloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizlos. |
| REIZWORTE | • Reizworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reizwort. • Reizworte V. Nominativ Plural des Substantivs Reizwort. • Reizworte V. Genitiv Plural des Substantivs Reizwort. |
| REVOZIERE | • revoziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs revozieren. • revoziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs revozieren. • revoziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs revozieren. |
| REVOZIERT | • revoziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs revozieren. • revoziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs revozieren. • revoziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs revozieren. |
| REZIPROKE | • reziproke V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reziprok. • reziproke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reziprok. • reziproke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reziprok. |
| ROTZIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZORNIGERE | • zornigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zornig. • zornigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zornig. • zornigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zornig. |
| ZOTIGERER | • zotigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. |