| EINPAUKET | • einpauket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpauken. |
| EINPAUKTE | • einpaukte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpauken. • einpaukte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpauken. • einpaukte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpauken. |
| EINPUDERT | • einpudert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern. • einpudert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern. • einpudert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern. |
| EINPUPPET | • einpuppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpuppen. |
| EINPUPPTE | • einpuppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpuppen. • einpuppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpuppen. • einpuppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpuppen. |
| EINPUTTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINPUTTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSPURET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSPURTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EQUIPMENT | • Equipment S. Gesamtheit der Ausrüstungsgegenstände für ein bestimmtes Vorhaben. |
| ERUPTIVEN | • eruptiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. |
| KIEPENHUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPIERTEN | • kupierten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kupieren. • kupierten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kupieren. • kupierten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kupieren. |
| PUNKTIERE | • punktiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs punktieren. • punktiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs punktieren. • punktiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs punktieren. |
| PUNZIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNZIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOUPIEREN | • toupieren V. Haare aufrichten oder aufbauschen, indem diese in Strähnen mit kurzen Bewegungen zum Haaransatz hin gekämmt werden. |
| UNIPETALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITLUPEN | • Zeitlupen V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitlupe. • Zeitlupen V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitlupe. • Zeitlupen V. Dativ Plural des Substantivs Zeitlupe. |