| DEZITONNE | • Dezitonne S. Maßeinheit zu 100 Kilogramm. |
| DOZIERTEN | • dozierten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dozieren. • dozierten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dozieren. • dozierten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dozieren. |
| EINBEZOGT | • einbezogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbeziehen. |
| ITZEHOERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTZEITEN | • Notzeiten V. Nominativ Plural des Substantivs Notzeit. • Notzeiten V. Genitiv Plural des Substantivs Notzeit. • Notzeiten V. Dativ Plural des Substantivs Notzeit. |
| POTENZIER | • potenzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs potenzieren. |
| REZEPTION | • Rezeption S. Gesamtheit des Empfangsbereiches eines Hotels; der dortige Empfangstresen und das da beschäftigte Personal. • Rezeption S. Die Aufnahme oder Übernahme fremden Gedanken- oder Kulturgutes. • Rezeption S. Die (mehr oder weniger) verstehende Aufnahme eines Textes, Kunstwerks oder Medienereignisses. |
| TIEFZOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTZEITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZEITEN | • Vorzeiten V. Nominativ Plural des Substantivs Vorzeit. • Vorzeiten V. Genitiv Plural des Substantivs Vorzeit. • Vorzeiten V. Dativ Plural des Substantivs Vorzeit. |
| ZEITLOHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITLOSEN | • zeitlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeitlos. • zeitlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeitlos. • zeitlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeitlos. |
| ZEITZONEN | • Zeitzonen V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitzone. • Zeitzonen V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitzone. • Zeitzonen V. Dativ Plural des Substantivs Zeitzone. |
| ZEOLITHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZONENZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTIGEREN | • zotigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. |