| EIGNUNGEN | • Eignungen V. Nominativ Plural des Substantivs Eignung. • Eignungen V. Genitiv Plural des Substantivs Eignung. • Eignungen V. Dativ Plural des Substantivs Eignung. |
| EINEBNUNG | • Einebnung S. Abtragen von Erhebungen des Erdbodens, um eine Oberfläche gleicher Höhe zu schaffen. • Einebnung S. Übertragen: Abschaffung/Verminderung von Unterschieden. |
| EINENGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTUNKEN | • eintunken V. Transitiv, regional: in eine Flüssigkeit tauchen. |
| EINZÄUNEN | • einzäunen V. Etwas mit einem Zaun umgeben/umgrenzen. |
| FEINUNZEN | • Feinunzen V. Nominativ Plural des Substantivs Feinunze. • Feinunzen V. Genitiv Plural des Substantivs Feinunze. • Feinunzen V. Dativ Plural des Substantivs Feinunze. |
| MEINUNGEN | • Meinungen V. Nominativ Plural des Substantivs Meinung. • Meinungen V. Genitiv Plural des Substantivs Meinung. • Meinungen V. Dativ Plural des Substantivs Meinung. |
| MINUENDEN | • Minuenden V. Nominativ Plural des Substantivs Minuend. • Minuenden V. Genitiv Singular des Substantivs Minuend. • Minuenden V. Genitiv Plural des Substantivs Minuend. |
| NEIGUNGEN | • Neigungen V. Nominativ Plural des Substantivs Neigung. • Neigungen V. Genitiv Plural des Substantivs Neigung. • Neigungen V. Dativ Plural des Substantivs Neigung. |
| NEUBEGINN | • Neubeginn S. Erneuter Beginn einer Sache, die beendet oder unterbrochen wurde. |
| NEULINGEN | • Neulingen V. Dativ Plural des Substantivs Neuling. |
| NEUNZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIETUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIUEANERN | • Niueanern V. Dativ Plural des Substantivs Niueaner. |
| NUKLEINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REUNIONEN | • Reunionen V. Nominativ Plural des Substantivs Reunion. • Reunionen V. Genitiv Plural des Substantivs Reunion. • Reunionen V. Dativ Plural des Substantivs Reunion. |
| SUEVINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEINIGEN | • uneinigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig. • uneinigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig. • uneinigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig. |
| USERINNEN | • Userinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Userin. • Userinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Userin. • Userinnen V. Dativ Plural des Substantivs Userin. |
| ZEUGINNEN | • Zeuginnen V. Nominativ Plural des Substantivs Zeugin. • Zeuginnen V. Genitiv Plural des Substantivs Zeugin. • Zeuginnen V. Dativ Plural des Substantivs Zeugin. |