| BEWIMPERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWIRKTEM | • bewirktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewirkt. • bewirktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewirkt. |
| ERWIRKTEM | • erwirktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. |
| GEWIMMERT | • gewimmert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wimmern. |
| GEWIMMTER | • gewimmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewimmt. • gewimmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewimmt. • gewimmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewimmt. |
| GEWIRKTEM | • gewirktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewirkt. • gewirktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewirkt. |
| METERWEIT | • meterweit Adj. Mehr als einen Meter weit. |
| REIMWORTE | • Reimworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reimwort. |
| UMWITTERE | • umwittere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwittern. • umwittere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwittern. • umwittere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwittern. |
| WARMMIETE | • Warmmiete S. Miete inklusive Heizkosten und Strom. |
| WEINROTEM | • weinrotem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs weinrot. • weinrotem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs weinrot. |
| WEISTÜMER | • Weistümer V. Nominativ Plural des Substantivs Weistum. • Weistümer V. Genitiv Plural des Substantivs Weistum. • Weistümer V. Akkusativ Plural des Substantivs Weistum. |
| WEITERKAM | • weiterkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weiterkommen. • weiterkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weiterkommen. |
| WEITERKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIMMERTEN | • wimmerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wimmern. • wimmerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wimmern. • wimmerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wimmern. |
| WIMMERTET | • wimmertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wimmern. • wimmertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wimmern. |
| WIRTENDEM | • wirtendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend. • wirtendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend. |