| GEDIPPTEM | • gedipptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedippt. • gedipptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedippt. |
| GEKIPPTEM | • gekipptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekippt. • gekipptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekippt. |
| GEPIMPELT | • gepimpelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pimpeln. |
| GEPIMPERT | • gepimpert Partz. Partizip Perfekt des Verbs pimpern. |
| GEPIMPTEM | • gepimptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. • gepimptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. |
| GEPIMPTEN | • gepimpten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. • gepimpten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. • gepimpten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. |
| GEPIMPTER | • gepimpter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. • gepimpter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. • gepimpter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. |
| GEPIMPTES | • gepimptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. • gepimptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. • gepimptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepimpt. |
| GERIPPTEM | • geripptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerippt. • geripptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerippt. |
| GETIPPTEM | • getipptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getippt. • getipptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getippt. |
| GEWIPPTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZIPPTEM | • gezipptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezippt. • gezipptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezippt. |
| PEPMITTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIEPMATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIEPMÄTZE | • Piepmätze V. Nominativ Plural des Substantivs Piepmatz. • Piepmätze V. Genitiv Plural des Substantivs Piepmatz. • Piepmätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Piepmatz. |
| PIMPELTEN | • pimpelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pimpeln. • pimpelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pimpeln. • pimpelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pimpeln. |
| PIMPELTET | • pimpeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pimpeln. • pimpeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pimpeln. |
| PIMPERTEN | • pimperten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pimpern. • pimperten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pimpern. • pimperten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pimpern. |
| PIMPERTET | • pimpertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pimpern. • pimpertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pimpern. |
| TIPPENDEM | • tippendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tippend. • tippendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tippend. |