| LAVIERTET | • laviertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lavieren. • laviertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lavieren. |
| LEVITIERT | • levitiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs levitieren. • levitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs levitieren. • levitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs levitieren. |
| VEREITELT | • vereitelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. • vereitelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. • vereitelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. |
| VERLEITET | • verleitet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleiten. • verleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleiten. • verleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleiten. |
| VERMITTEL | • vermittel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermitteln. • vermittel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermitteln. |
| VERMITTLE | • vermittle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermitteln. • vermittle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermitteln. • vermittle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermitteln. |
| VERTEILET | • verteilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verteilen. |
| VERTEILST | • verteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. |
| VERTEILTE | • verteilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verteilt. • verteilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verteilt. • verteilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verteilt. |
| VERTILGET | • vertilget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertilgen. |
| VERTILGTE | • vertilgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertilgt. • vertilgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertilgt. • vertilgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertilgt. |
| VIERTEILT | • vierteilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vierteilen. • vierteilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vierteilen. • vierteilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vierteilen. |
| VIERTELST | • viertelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln. • viertelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vierteln. |
| VIERTELTE | • viertelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vierteln. • viertelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vierteln. • viertelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vierteln. |
| VIOLETTEM | • violettem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violettem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. |
| VIOLETTEN | • violetten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violetten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violetten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. |
| VIOLETTER | • violetter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violetter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violetter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. |
| VIOLETTES | • violettes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violettes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violettes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs violett. |
| VOLTIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |