| EXPLORIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARLIEREN | • parlieren V. Sich unterhalten, Konversation führen. • parlieren V. Veraltet: in einer Fremdsprache reden. |
| PARLIERET | • parlieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parlieren. |
| PARLIERTE | • parlierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parlieren. • parlierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parlieren. • parlierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parlieren. |
| PERIORALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERKOLIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILIERTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLIERIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLIERERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLIERERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLIERTER | • polierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. • polierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. • polierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. |
| PRAHLEREI | • Prahlerei S. Übertriebene Betonung/Hervorhebung von etwas, mit dem sich der Sprecher selbst lobt. |
| PRELLEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRELLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUERILERE | • puerilere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs pueril. • puerilere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs pueril. • puerilere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs pueril. |
| REPLIZIER | • replizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs replizieren. |
| RÜPELIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIMPLERER | • simplerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs simpel. • simplerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs simpel. • simplerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs simpel. |