| EILTEMPOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFTEILE | • Kopfteile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kopfteil. • Kopfteile V. Nominativ Plural des Substantivs Kopfteil. • Kopfteile V. Genitiv Plural des Substantivs Kopfteil. |
| LEIMTOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILOTIERE | • pilotiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pilotieren. • pilotiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pilotieren. • pilotiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pilotieren. |
| POLIEREST | • polierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polieren. |
| POLIERTEM | • poliertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. • poliertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. |
| POLIERTEN | • polierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs poliert. • polierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs poliert. • polierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs poliert. |
| POLIERTER | • polierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. • polierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. • polierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. |
| POLIERTES | • poliertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. • poliertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. • poliertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. |
| POLIERTET | • poliertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polieren. • poliertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs polieren. |
| POLITESSE | • Politesse S. Weibliche Angestellte im Dienste der Polizei oder einer Gemeinde, die vorwiegend für den ruhenden Verkehr… • Politesse S. Veraltet: zuvorkommendes Auftreten ohne emotionaler Beteiligung. |
| POLITIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLTERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIELORTE | • Spielorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spielort. • Spielorte V. Nominativ Plural des Substantivs Spielort. • Spielorte V. Genitiv Plural des Substantivs Spielort. |
| TOPSPIELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |