| EINPOLDER | • einpolder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpoldern. |
| EINPOLDRE | • einpoldre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpoldern. • einpoldre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpoldern. • einpoldre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpoldern. |
| EINPOLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPIGONALE | • epigonale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epigonal. • epigonale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epigonal. • epigonale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epigonal. |
| PEINVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLEONEXIE | • Pleonexie S. Veraltet: Unersättlichkeit, Gier. |
| POLEMIKEN | • Polemiken V. Nominativ Plural des Substantivs Polemik. • Polemiken V. Genitiv Plural des Substantivs Polemik. • Polemiken V. Dativ Plural des Substantivs Polemik. |
| POLIEREND | • polierend Partz. Partizip Präsens des Verbs polieren. |
| POLIERENS | • Polierens V. Genitiv Singular des Substantivs Polieren. |
| POLIERERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLIERTEN | • polierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs poliert. • polierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs poliert. • polierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs poliert. |
| POLIZEIEN | • Polizeien V. Nominativ Plural des Substantivs Polizei. • Polizeien V. Genitiv Plural des Substantivs Polizei. • Polizeien V. Dativ Plural des Substantivs Polizei. |
| POPELIGEN | • popeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelig. • popeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelig. • popeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelig. |
| POPELINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPELINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REPONIBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REPONIBLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| XENOPHILE | • xenophile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs xenophil. • xenophile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs xenophil. • xenophile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs xenophil. |