| ALARMIERE | • alarmiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs alarmieren. • alarmiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs alarmieren. • alarmiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs alarmieren. |
| ERMITTLER | • Ermittler S. Person, die Ermittlungen/Nachforschungen durchführt. |
| LÄRMIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIMOSERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIMÖSERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEHRERLEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MELIERTER | • melierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs meliert. • melierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs meliert. • melierter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs meliert. |
| MELIORIER | • meliorier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meliorieren. |
| MERGLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTLERER | • mittlerer V. Nominativ Singular Maskulinum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs mittel. • mittlerer V. Genitiv Singular Femininum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs mittel. • mittlerer V. Dativ Singular Femininum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs mittel. |
| MOBILERER | • mobilerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mobil. • mobilerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mobil. • mobilerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mobil. |
| REIMLOSER | • reimloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reimlos. • reimloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reimlos. • reimloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reimlos. |
| REKLAMIER | • reklamier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reklamieren. |
| SIMPLERER | • simplerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs simpel. • simplerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs simpel. • simplerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs simpel. |
| TERRIBLEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREMOLIER | • tremolier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tremolieren. |
| TREMULIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIRILEREM | • virilerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs viril. • virilerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs viril. |