| EINKIPPET | • einkippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkippen. |
| EINKIPPTE | • einkippte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkippen. • einkippte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkippen. • einkippte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkippen. |
| GEKIPPELT | • gekippelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kippeln. |
| GEKIPPTEM | • gekipptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekippt. • gekipptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekippt. |
| GEKIPPTEN | • gekippten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekippt. • gekippten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekippt. • gekippten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekippt. |
| GEKIPPTER | • gekippter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekippt. • gekippter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekippt. • gekippter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekippt. |
| GEKIPPTES | • gekipptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekippt. • gekipptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekippt. • gekipptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekippt. |
| GEKNEIPPT | • gekneippt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kneippen. |
| KIPPELTEN | • kippelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kippeln. • kippelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kippeln. • kippelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kippeln. |
| KIPPELTET | • kippeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kippeln. • kippeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kippeln. |
| KNEIPPEST | • kneippest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kneippen. |
| KNEIPPTEN | • kneippten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. • kneippten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. • kneippten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. |
| KNEIPPTET | • kneipptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. • kneipptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. |
| VERKIPPET | • verkippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkippen. |
| VERKIPPTE | • verkippte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkippt. • verkippte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkippt. • verkippte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkippt. |