| DETEKTION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKOTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKOTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KODIERTET | • kodiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kodieren. • kodiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kodieren. |
| KOITIERET | • koitieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koitieren. |
| KOITIERTE | • koitierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koitieren. • koitierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koitieren. • koitierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koitieren. |
| KOKETTIER | • kokettier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kokettieren. |
| KOLIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONTIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONTIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPIERTET | • kopiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kopieren. • kopiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kopieren. |
| KOTIEREST | • kotierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kotieren. |
| KOTIERTEM | • kotiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. |
| KOTIERTEN | • kotierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kotiert. |
| KOTIERTER | • kotierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. |
| KOTIERTES | • kotiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. |
| KOTIERTET | • kotiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotieren. • kotiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotieren. |
| MOKIERTET | • mokiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mokieren. • mokiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mokieren. |
| TOTKRIEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |