| ANWINKELE | • anwinkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwinkeln. • anwinkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwinkeln. • anwinkele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwinkeln. |
| BEWICKELN | • bewickeln V. Etwas mit einem langen dünnen Gegenstand, zum Beispiel einem Faden, Band, Draht oder einer Bandage mehrfach umwinden. |
| EINWICKEL | • einwickel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwickeln. |
| EINWICKLE | • einwickle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwickeln. • einwickle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwickeln. • einwickle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwickeln. |
| EINWINKEL | • einwinkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinkeln. |
| EINWINKLE | • einwinkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinkeln. • einwinkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinkeln. • einwinkle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinkeln. |
| ENTWICKEL | • entwickel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwickeln. • entwickel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwickeln. |
| ENTWICKLE | • entwickle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwickeln. • entwickle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwickeln. • entwickle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwickeln. |
| GEWINKELT | • gewinkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs winkeln. |
| KLEINWEIS | • kleinweis Adv. Bairisch, umgangssprachlich: in kleinen Schritten, Stufen, Mengen und Ähnlichem. |
| KLEWIANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEWIANES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WICKELNDE | • wickelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wickelnd. • wickelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wickelnd. • wickelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wickelnd. |
| WICKELTEN | • wickelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wickeln. • wickelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wickeln. • wickelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wickeln. |
| WINKELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINKELNDE | • winkelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winkelnd. • winkelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winkelnd. • winkelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winkelnd. |
| WINKELTEN | • winkelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs winkeln. • winkelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs winkeln. • winkelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs winkeln. |
| WINKELTET | • winkeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs winkeln. • winkeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs winkeln. |