| AUSKEILEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDUNKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDUNKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKUPPEL | • einkuppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkuppeln. |
| EINKUPPLE | • einkupple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkuppeln. • einkupple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkuppeln. • einkupple V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkuppeln. |
| FLUNKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILKUNDE | • Heilkunde S. Sammelbezeichnung für die Kenntnisse, die der Überwindung körperlicher oder psychischer Beschwerden dienen. |
| KEILHAUEN | • Keilhauen V. Nominativ Plural des Substantivs Keilhaue. • Keilhauen V. Genitiv Plural des Substantivs Keilhaue. • Keilhauen V. Dativ Plural des Substantivs Keilhaue. |
| KLEINMUTE | • Kleinmute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kleinmut. |
| KNAUPELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUGELIGEN | • kugeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelig. • kugeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelig. • kugeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelig. |
| LEIKÄUFEN | • Leikäufen V. Dativ Plural des Substantivs Leikauf. |
| LEUKÄMIEN | • Leukämien V. Nominativ Plural des Substantivs Leukämie. • Leukämien V. Genitiv Plural des Substantivs Leukämie. • Leukämien V. Dativ Plural des Substantivs Leukämie. |
| LUKRIEREN | • lukrieren V. Außerhalb Österreichs veraltet: gewinnen, einen Gewinn bei etwas machen. |
| NUKLEINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OKULIEREN | • okulieren V. Pflanzenkunde: einen Spross mit Knospen einer Edelsorte auf eine Mutterpflanze pflanzen. |
| ULKEREIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ULKIGEREN | • ulkigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ulkig. • ulkigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ulkig. • ulkigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ulkig. |
| UMKLEIDEN | • umkleiden V. Auch reflexiv: andere Sachen (Kleider, Bekleidung) anziehen. • umkleiden V. Etwas mit einer Hülle versehen. • Umkleiden V. Nominativ Plural des Substantivs Umkleide. |
| URENKELIN | • Urenkelin S. Weibliches Kind von Enkel oder Enkelin oder weibliche Nachfahrin der dritten Generation. |