| BEITRITTE | • Beitritte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beitritt. • Beitritte V. Nominativ Plural des Substantivs Beitritt. • Beitritte V. Genitiv Plural des Substantivs Beitritt. |
| EINRITTET | • einrittet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. • einrittet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. |
| EINTRITTE | • Eintritte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eintritt. • Eintritte V. Nominativ Plural des Substantivs Eintritt. • Eintritte V. Genitiv Plural des Substantivs Eintritt. |
| EMITTIERT | • emittiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs emittieren. • emittiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs emittieren. • emittiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emittieren. |
| MITBIETET | • mitbietet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbieten. • mitbietet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbieten. • mitbietet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbieten. |
| MITTEILET | • mitteilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitteilen. |
| MITTEILTE | • mitteilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mitteilen. • mitteilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mitteilen. • mitteilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mitteilen. |
| TITRIERET | • titrieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs titrieren. |
| TITRIERTE | • titrierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs titriert. • titrierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs titriert. • titrierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs titriert. |
| ZEITIGTET | • zeitigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeitigen. • zeitigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zeitigen. |
| ZITIERTET | • zitiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zitieren. • zitiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zitieren. |