| AVISIERET | • avisieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs avisieren. |
| AVISIERTE | • avisierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs avisiert. • avisierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs avisiert. • avisierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs avisiert. |
| DEVIIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIGESTIVE | • digestive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs digestiv. • digestive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs digestiv. • digestive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs digestiv. |
| EINHIEVST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INTENSIVE | • intensive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intensiv. • intensive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intensiv. • intensive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intensiv. |
| INVESTIER | • investier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs investieren. |
| INVESTIVE | • investive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs investiv. • investive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs investiv. • investive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs investiv. |
| RESISTIVE | • resistive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resistiv. • resistive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resistiv. • resistive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resistiv. |
| SENSITIVE | • sensitive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensitiv. • sensitive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensitiv. • sensitive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensitiv. |
| SPEDITIVE | • speditive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speditiv. • speditive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speditiv. • speditive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speditiv. |
| VIDIEREST | • vidierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vidieren. |
| VIDIERTES | • vidiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vidiert. • vidiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vidiert. • vidiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vidiert. |
| VISIEREST | • visierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs visieren. |
| VISIERTEM | • visiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. • visiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. |
| VISIERTEN | • visierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs visiert. • visierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs visiert. • visierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs visiert. |
| VISIERTER | • visierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. • visierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. • visierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. |
| VISIERTES | • visiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. • visiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. • visiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. |
| VISIERTET | • visiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs visieren. • visiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs visieren. |
| VISITIERE | • visitiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs visitieren. • visitiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs visitieren. • visitiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs visitieren. |