| AUFHETZET | • aufhetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. | 
| AUFHETZTE | • aufhetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. • aufhetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen.
 • aufhetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen.
 | 
| GEHUTZELT | • gehutzelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hutzeln. | 
| HUTZELTEN | • hutzelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln.
 • hutzelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln.
 | 
| HUTZELTET | • hutzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln.
 | 
| NETZHÄUTE | • Netzhäute V. Nominativ Plural des Substantivs Netzhaut. • Netzhäute V. Genitiv Plural des Substantivs Netzhaut.
 • Netzhäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Netzhaut.
 | 
| ZERHAUTET | • zerhautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen. • zerhautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen.
 | 
| ZUDREHTET | • zudrehtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen. • zudrehtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen.
 | 
| ZUGESTEHT | • zugesteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. • zugesteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen.
 | 
| ZUHEFTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUHEFTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUHEILTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUHIELTET | • zuhieltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. • zuhieltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten.
 | 
| ZUKEHRTET | • zukehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. • zukehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren.
 | 
| ZUSTECHET | • zustechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. | 
| ZUSTEHEST | • zustehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. | 
| ZUWEHTEST | • zuwehtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. • zuwehtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen.
 |