| BEHERZTER | • beherzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beherzt. • beherzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beherzt. • beherzter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beherzt. |
| ERHITZERN | • Erhitzern V. Dativ Plural des Substantivs Erhitzer. |
| ERHITZERS | • Erhitzers V. Genitiv Singular des Substantivs Erhitzer. |
| ERHITZTER | • erhitzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhitzt. • erhitzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhitzt. • erhitzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhitzt. |
| ERZÄHLTER | • erzählter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzählt. • erzählter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzählt. • erzählter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzählt. |
| GEHARZTER | • geharzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharzt. • geharzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharzt. • geharzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharzt. |
| GEHERZTER | • geherzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geherzt. • geherzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geherzt. • geherzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geherzt. |
| GEIHRZTER | • geihrzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geihrzt. • geihrzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geihrzt. • geihrzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geihrzt. |
| VERZEHRET | • verzehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzehren. |
| VERZEHRST | • verzehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzehren. |
| VERZEHRTE | • verzehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzehrt. • verzehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzehrt. • verzehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzehrt. |
| ZERBRECHT | • zerbrecht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbrechen. • zerbrecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbrechen. |
| ZERFAHRET | • zerfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFÜHRET | • zerführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |