| VERDREHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREHRERN | • Verehrern V. Dativ Plural des Substantivs Verehrer. |
| VEREHRERS | • Verehrers V. Genitiv Singular des Substantivs Verehrer. |
| VEREHRTER | • verehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verehrt. • verehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verehrt. • verehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verehrt. |
| VERFÜHRER | • Verführer S. Jemand, der jemand anderen zu etwas bringt, das dieser nicht ohnehin beabsichtigt hatte. |
| VERHARREN | • verharren V. Seinen Zustand / seine Stellung nicht ändern. |
| VERHARRET | • verharret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verharren. |
| VERHARRTE | • verharrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verharrt. • verharrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verharrt. • verharrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verharrt. |
| VERHÖRTER | • verhörter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhört. • verhörter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhört. • verhörter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhört. |
| VERHURTER | • verhurter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhurt. • verhurter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhurt. • verhurter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhurt. |
| VERROHREN | • verrohren V. Transitiv: in der Fachsprache: Rohre verlegen, … [1a] … um etwas eine Festigkeit zu geben [1b] … um… |
| VERROHRET | • verrohret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrohren. |
| VERROHRTE | • verrohrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrohrt. • verrohrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrohrt. • verrohrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrohrt. |
| VERROHTER | • verrohter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verroht. • verrohter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verroht. • verrohter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verroht. |
| VERRÜHREN | • verrühren V. Transitiv: (mit Hilfe eines Geräts, zum Beispiel eines Löffels) miteinander vermengen, so dass aus einzelnen… |
| VERRÜHRET | • verrühret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrühren. |
| VERRÜHRTE | • verrührte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrührt. • verrührte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrührt. • verrührte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrührt. |
| VERWAHRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZEHRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |