| APOTHEOSE | • Apotheose S. Religion, gehoben: die Erklärung eines Menschen zu einer Gottheit. |
| EPHORATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUTROPHES | • eutrophes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eutroph. • eutrophes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eutroph. • eutrophes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eutroph. |
| GEHOPFTES | • gehopftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. • gehopftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. • gehopftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. |
| GEHOPSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHOPSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHOPSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHOPSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPOCHTES | • gepochtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepocht. • gepochtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepocht. • gepochtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepocht. |
| GESHOPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPSGEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYPOTHESE | • Hypothese S. Wissenschaft: unbewiesene (wissenschaftliche) Annahme, die noch eines Beweises bedarf. • Hypothese S. Allgemein: bloße Annahme, Behauptung ohne Beleg. |
| KOPFSTEHE | • kopfstehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. • kopfstehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. • kopfstehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. |
| PENTHOUSE | • Penthouse S. Penthaus. • Penthouse S. Architektur: ein eingeschossiges, in sich geschlossenes Wohnhaus auf dem Dach eines Hochhauses. |
| POETISCHE | • poetische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poetisch. • poetische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poetisch. • poetische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poetisch. |
| PROTHESEN | • Prothesen V. Nominativ Plural des Substantivs Prothese. • Prothesen V. Genitiv Plural des Substantivs Prothese. • Prothesen V. Dativ Plural des Substantivs Prothese. |
| REHPOSTEN | • Rehposten S. Jagd: die bei der Jagd auf Schalenwild verwendete stärkste Schrotsorte. |
| TELEPHONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELOPHASE | • Telophase S. Biologie: Endstadium der Mitose zwischen Anaphase und Interphase. |