| ABHETZTEN | • abhetzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. • abhetzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. • abhetzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. |
| ANHEIZTET | • anheiztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. • anheiztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. |
| ENTZIEHET | • entziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entziehen. |
| ENTZIEHST | • entziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entziehen. |
| ERHITZTEN | • erhitzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhitzt. • erhitzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhitzt. • erhitzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhitzt. |
| GEHETZTEN | • gehetzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehetzt. • gehetzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehetzt. • gehetzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehetzt. |
| HINSETZET | • hinsetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. |
| HINSETZTE | • hinsetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. • hinsetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. • hinsetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. |
| HUTZELTEN | • hutzelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. |
| NETZHÄUTE | • Netzhäute V. Nominativ Plural des Substantivs Netzhaut. • Netzhäute V. Genitiv Plural des Substantivs Netzhaut. • Netzhäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Netzhaut. |
| ZAHNBETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHNELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜCHTETEN | • züchteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs züchten. • züchteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs züchten. • züchteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs züchten. |